Am Dienstag, 8.7. hatte der SI-Club Glückstadt eine Referentin zu Besuch, die sich sowohl in der bürgerbewegten Kommunalpolitik als auch auf der "großen Bühne" auskennt. Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin des Vereins MEHR DEMOKRATIE sprach darüber, was sich für Frauen durch die Politik der neuen Bundesregierung ändern wird. Frau Nierth hat auch mit diesem Fokus den Koalitionsvertrag gelesen und war bei jedem Bundesparteitag (außer AfD) dabei.Der neue Koalitionsvertrag beinhaltet weniger frauenspezifische Aspekte als zuvor, diese werden aber teilweise stärker konkretisiert. Unter anderem hält Frau Nierth die vorgesehene schrittweise Anhebung des Mindestlohns für eine Maßnahme, von der in erster Linie Frauen profitieren werden.
Es gibt nun nicht mehr die ausdrücklich feministische Außenpolitik. Auch wenn sie diesen Ausdruck für sehr unglücklich gewählt hält, schätzt die Referentin es so ein, dass durch das entsprechende Agieren der ehemaligen Außenministerin viele Frauen auf der weltpolitischen Ebene ermutigt wurden, auch geschlechtsspezifische Aspekte in ihre Arbeit einfließen zu lassen.
Insgesamt waren die Clubschwestern von SI-Club Glückstadt sehr begeistert von dem kompetenten, lebendigen und inspirierenden Vortrag, der auch humorvoll mit Anekdoten aus der Politik durchsetzt war und viel über das grundsätzlich unterschiedliche Handeln von Frauen und Männern bei Konfliktlösungen gelehrt hat!
Auf Initiative des SI Clubs Kiel hatten sich im Herbst 2021 vier Clubs aus Schleswig- Holstein zusammengetan und 672 Rotbuchen für den Forst Mönkloh gespendet. Damit hatten sich die Soroptimist-Clubs an der weltweiten Baumpflanzaktion beteiligt, die unter dem Motto #PlantTrees als Jubiläumskampagne anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Soroptimist International ausgerufen worden war. Nun, vier Jahre später, trafen sich Soroptimistinnen der Clubs Kiel und Glückstadt wieder im Wald, um zu schauen, wie sich die Buchen entwickelt hatten.
Es geht den Bäumen gut, aber sie befinden sich noch in den Kinderschuhen und brauchen noch viel Zeit zum Wachsen. Es war schön zu sehen, dass sich auf der Pflanzfläche schon ein robuster Mischwald abzeichnet. Die Frauen nutzten den Waldspaziergang, der schließlich in einer gemeinsamen fröhlichen Runde im Restaurant „Glücksmarie“ in Bad Bramstedt endete, zu schwesterlichen Gesprächen und Erfahrungsaustausch zwischen den Clubs. (Veröffentlicht mit freundlicher Erlaubnis des SI Clubs Kiel Fotos: Dr. Stephanie Denzer-Fürst)
Wir freuen uns auf den Besuch von Freundinnen und Freunden. Wieder sind Solistinnen und Solisten des „National House of Organ and Chamber Music of Ukraine“ bei uns zu hören. Viele werden sich an die bewegenden und hochkarätigen Konzerte erinnern. Jetzt kommen die Künstler und Künstlerinnen aus Kiew erneut auf Einladung von Soroptimist International Club Glückstadt für ein Konzert am 21.09.2025 um 18.00 Uhr in die Stadtkirche. Der freundschaftlichen Verbundenheit zu den Musikern und Musikerinnen geht eine langjährige Freundschaft von Clubgründerin Dr. Sibylle Lindenberg mit den Eltern von Kateryna Bazhenova (Piano, Orgel) voraus. U.a. gab das „Lysenko-Quartett“ mehrmals Konzerte in Glückstadt.
Das Konzert wird in Kooperation mit dem Förderverein Musik in der Stadtkirche zu Glückstadt organisiert. Etwa 75 Minuten lang werden u.a. Stücke von G.F. Händel, B. Marcello, G. Rossini, F. Liszt, C. Debussy, R. Strauss, M. Ravel, R. Glier, B. Liatoshynskyi aufgeführt.
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Weitere Konzerte finden am 24.09.2025 um 19.00 Uhr organisiert vom Soroptimist-Club Dithmarschen in der St.-Jürgen-Kirche in Heide sowie vom Soroptimist-Club Kiel am 27.09.2025 um 19.00 Uhr in der Bethlehem-Kirche in Kiel-Friedrichsort statt.
Heute, am 7.März 2025, ist Eqal Pay Day.